Aktuelles

Aktuelles

Die Kfz-Versicherungsbranche steckt in der Krise: Ursachen und Lösungsansätze

Die Kfz-Versicherungsbranche steht vor einer ernsten Krise, die durch mehrere Faktoren ausgelöst wird. Höhere Kosten, schärfere Regulierungen und ein zunehmend unvorhersehbares Marktumfeld haben dazu geführt, dass Versicherer vor großen Herausforderungen stehen. Auch wenn die aktuelle Situation problematisch ist, ist sie nicht neu – bereits in der Vergangenheit hatte die Branche ähnliche Krisen zu bewältigen. In […]

Die Grüne Versicherungskarte: 75 Jahre im Einsatz und immer noch relevant

Die Grüne Versicherungskarte, auch als „Internationale Versicherungskarte für Kraftverkehr“ bekannt, hat seit ihrer Einführung vor 75 Jahren eine zentrale Rolle im internationalen Straßenverkehr gespielt. Ursprünglich eingeführt, um den Nachweis des Kfz-Versicherungsschutzes im Ausland zu erleichtern, hat sich die Grüne Karte zu einem wichtigen Dokument für Autofahrer in Europa und darüber hinaus entwickelt. Trotz der fortschreitenden […]

Autounfall: Wer auffährt ist schuld – oder?

Der Satz „Wer auffährt, ist schuld“ ist eine weit verbreitete Annahme im Straßenverkehr und wird oft als feste Regel betrachtet. Doch die Realität ist weitaus komplexer. Zwar gilt in vielen Fällen tatsächlich, dass der Auffahrende die Hauptverantwortung für einen Unfall trägt, aber es gibt zahlreiche Situationen, in denen diese Regel nicht uneingeschränkt gilt. In diesem […]

Auto falsch betankt – Welche Versicherung zahlt?

Das Auto falsch zu betanken ist ein ärgerlicher und leider gar nicht so seltener Fehler, der schwerwiegende Folgen haben kann. Besonders in Zeiten, in denen viele Fahrzeuge verschiedene Kraftstoffe nutzen, kommt es immer wieder vor, dass Benzin statt Diesel oder umgekehrt getankt wird. Doch was passiert, wenn es zu einem solchen Missgeschick kommt? Welche Versicherung […]

Wie sind Balkonkraftwerke versichert?

Balkonkraftwerke, auch bekannt als Mini-Photovoltaikanlagen oder Stecker-Solargeräte, sind eine beliebte Möglichkeit, um den eigenen Strombedarf umweltfreundlich und kostengünstig zu decken. Sie sind besonders in Mietwohnungen oder kleinen Haushalten eine attraktive Option, da sie einfach aufgestellt und an das Stromnetz angeschlossen werden können. Doch neben den technischen Aspekten stellt sich für viele Besitzer die Frage: Wie […]

Nicht zu Hause: Zahlt die Versicherung, wenn die Waschmaschine ausläuft?

Eine der größten Sorgen vieler Haus- und Wohnungsbesitzer ist es, dass die Waschmaschine oder ein anderes Haushaltsgerät ausläuft, während man nicht zu Hause ist. Ein geplatzter Schlauch oder ein technischer Defekt kann schnell zu einem Wasserschaden führen, der nicht nur das eigene Zuhause, sondern auch angrenzende Wohnungen beschädigen kann. Doch wie sieht es in einem […]

Küche: Hausrat- oder Wohngebäudeversicherung?

Die Küche ist oft das Herzstück des Hauses, nicht nur als zentraler Ort des Zusammenlebens, sondern auch aufgrund der hohen Werte, die in Form von Geräten und Mobiliar vorhanden sind. Doch was passiert, wenn in der Küche ein Schaden entsteht? Sei es durch einen Rohrbruch, einen Brand oder einen Diebstahl – viele Hausbesitzer und Mieter […]