Aktuelles

Aktuelles

Versicherung für Cannabis-Anbau-Vereinigungen: Umfassender Schutz für eine wachsende Industrie

Der legale Anbau von Cannabis ist in vielen Ländern ein boomendes Geschäft, das jedoch mit erheblichen Risiken verbunden ist. Neben den üblichen Gefahren, die landwirtschaftliche Betriebe betreffen, kommen spezifische Risiken der Cannabisbranche hinzu, wie rechtliche Unsicherheiten und Diebstahl. Daher ist ein spartenübergreifender Versicherungsschutz für Cannabis-Anbau-Vereinigungen unerlässlich, um wirtschaftliche Verluste zu vermeiden und langfristig erfolgreich zu […]

Versicherung für Cannabis-Anbau-Vereinigungen in Deutschland

Mit der fortschreitenden Legalisierung von Cannabis in Deutschland und der Möglichkeit, Cannabis in Anbauvereinigungen zu kultivieren, steigt der Bedarf an umfassendem Versicherungsschutz für diese neu entstehende Branche. Cannabis-Anbauvereinigungen, auch bekannt als Cannabis Social Clubs (CSCs), sind nicht-gewinnorientierte Gemeinschaften, die Cannabis für den Eigenkonsum ihrer Mitglieder anbauen dürfen. Um die vielfältigen Risiken dieser Vereine abzusichern, ist […]

Die beste Versicherung für Dauercamper: Ein umfassender Leitfaden

Dauercamping hat sich in den letzten Jahren zu einem beliebten Lebensstil entwickelt, sowohl für Menschen, die auf Reisen sind, als auch für solche, die dauerhaft auf Campingplätzen leben möchten. Doch wie bei jedem Wohnort gibt es auch beim Camping Risiken, die abgesichert werden müssen. Ein starker Sturm, Vandalismus oder ein Feuer kann immense Schäden verursachen, […]

Wofür und wie gut BU-Versicherer wirklich zahlen: Eine Analyse der Leistungsfähigkeit der Berufsunfähigkeitsversicherungen

Die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) gehört zu den wichtigsten Absicherungen für Arbeitnehmer, da sie im Falle eines gesundheitlichen Ausfalls finanziellen Schutz bietet. Doch viele Versicherte fragen sich: Wie gut zahlen die BU-Versicherer wirklich, wenn es darauf ankommt? Und wofür genau übernehmen sie die Leistungen? Eine Studie des Analysehauses Franke und Bornberg hat die Leistungsfähigkeit der Versicherer untersucht […]

Achtung Autofahrer: Neue Regionalklassen könnten Ihre Versicherungsbeiträge verändern!

Liebe Autofahrerinnen und Autofahrer, aufgepasst! Das neue Jahr 2025 bringt für viele von uns Veränderungen bei der Kfz-Versicherung mit sich. Warum? Weil die sogenannten Regionalklassen neu berechnet wurden. Aber was bedeutet das eigentlich für uns? Stellen Sie sich vor, Sie ziehen um und plötzlich ändert sich Ihr Versicherungsbeitrag. Genau so funktionieren diese Regionalklassen. Je nachdem, […]

Solo-Selbstständige müssen rechtzeitig vorsorgen 

Jeder zweite Solo-Selbstständige betreibt keinerlei Vorsorge für den Ruhestand, Armut im Alter ist dann oft vorprogrammiert. Dabei gibt es staatlich geförderte Möglichkeiten, rechtzeitig eine Altersvorsorge aufzubauen – zum Beispiel die Die Rürup-Rente mit hohen Steuervorteilen, Pfändungsschutz und flexibler Beitragsgestaltung. Speziell für Selbstständige, die sich nicht auf eine gesetzliche Rente verlassen können, hat der Staat die […]