Als Beamter oder Angestellter im öffentlichen Dienst profitieren von besonders attraktiven Kreditkonditionen. Die Gründe dafür liegen auf der Hand: Sie gelten als außerordentlich zuverlässiger Kunde, aus Ihrem sicheren Einkommen können Sie die Darlehensraten jederzeit problemlos zurückzahlen. Beispiel: Verwaltungsbeamtin Sarah S. möchte sich eine neues Auto kaufen, dazu benötigt sie einen Kredit von 15.000 Euro. […]
Kategorie: Allgemein
Sinnvoll in die Gesundheit der Mitarbeiter investieren
Die Mitarbeiterbindung hat in der mobilen Arbeitswelt von heute einen hohen Stellenwert. Sie sind Unternehmer und wollen Ihren Beschäftigten ein wertvolles Leistungsextra bieten? Mit einer betrieblichen Krankenzusatzversicherung sorgen Sie für gesunde und motivierte Mitarbeiter, die gerne bei Ihnen arbeiten und Sie als verantwortungsvollen Arbeitgeber wahrnehmen. Private Krankenzusatzpolicen gewinnen immer mehr an Bedeutung. Das Modell der […]
Öltankbesitzer sollten richtig versichert sein
Fast 6 Millionen Ölheizungen sind in Deutschland in Betrieb, mehr als jede vierte Heizung. Tritt Heizöl aus schadhaften Tanks aus, können schwere Umweltschäden die Folge sein. Finanziell haftbar ist in jedem Fall der Eigentümer. Besitzer von Öltanks sollten auf zuverlässigen Versicherungsschutz deshalb nicht verzichten. Kein Öltankbesitzer ist vor Schäden absolut sicher. Gerade kleine Lecks […]
Stichtag 30. November: Jetzt Kfz-Versicherung wechseln und sparen
Durch den Wechsel der Kfz-Versicherung sparen Sie oft viel Geld. Stichtag für die Beendigung der alten Police ist häufig der 30. November, denn viele Verträge sind mit einer Frist von einem Monat zum Jahresende kündbar. Bis Ende November 2020 muss Ihr Kündigungsschreiben also beim alten Versicherer eingehen, wenn Sie mit Jahresbeginn 2021 zu einem preiswerteren […]
Fahrradunfall: Automatisch Mitschuld ohne Helm?
Ein Fahrradhelm kann bei Stürzen vor Kopfverletzungen schützen, das ist klar. Doch tragen Fahrradfahrer allein deshalb eine Mitschuld, weil sie ohne Helm im Straßenverkehr unterwegs sind? Diese Frage hatte jetzt das Oberlandesgericht Nürnberg zu entscheiden (13 U 1187/20). Ein Autofahrer hatte beim Rechtsabbiegen eine Radfahrerin übersehen, die ohne Helm unterwegs war. Beim Zusammenstoß mit […]
Im Fokus: Die Wohngebäudeversicherung
Schäden an Gebäuden können viel Geld kosten. Die Wohngebäudeversicherung springt bei Feuer, Sturm, Blitzschlag und Rohrbruch ein, optional lassen sich auch Überschwemmungen absichern. Achtung allerdings: Unterschiede im Kleingedruckten entscheiden oft darüber, ob es im Schadenfall wirklich Geld gibt. Die Gebäudeversicherung kommt im Schadenfall für die Instandsetzung der versicherten Immobilie auf. Nicht jeder Vertrag deckt […]
In Boomregionen mehr für das Alter zurücklegen
Wer in einer wirtschaftlich florierenden Gegend lebt, muss während des aktiven Arbeitslebens deutlich mehr Geld für das Alter zurücklegen als in einkommensschwächeren Regionen. Das geht aus einer aktuellen Untersuchung des Wirtschaftsforschungsunternehmens Prognos für den Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hervor. Am meisten für den Ruhestand sparen müssen demnach die Menschen in Hamburg. Wer in der […]
Wohnmobil-Urlaub auf öffentlichem Parkplatz?
Reisen mit dem Wohnmobil ist in Coronazeiten beliebt wie nie. Schließlich lässt sich das Infektionsrisiko durch Übernachten im eigenen Fahrzeug und Aufenthalt unter freiem Himmel wirksam minimieren. Darf man mit dem Reisemobil auch auf einem öffentlichen Parkplatz Urlaub machen? Diese Frage hatte jetzt das Oberlandesgericht Schleswig-Holstein zu entscheiden (1 Ss-OWi 183/19). Nach aktueller Rechtslage gilt […]
Krankenzusatzversicherung: Bestens versorgt auch als Kassenpatient
Für modernen Zahnersatz, für hochwertige Sehhilfen oder für ein ruhiges Einzelzimmer in der Klinik zahlen Sie oft viel Geld aus eigener Tasche dazu. Schlecht, wenn gerade Ebbe auf dem Konto herrscht. Erfreulich: Mit einer privaten Krankenzusatzversicherung sind Sie finanziell auf der sicheren Seite. Beim Abschluss einer privaten Krankenzusatzversicherung entscheiden Sie selbst über die gewünschten Bausteine. […]
Hunde OP Versicherung zu teuer?
Die besten Geschichten schreibt das Leben und in der Nachfolgenden unser Familienhund Lucy Als Versicherungsmakler werden wir von Hundehaltern, die ihren Hund Haftpflicht versichern, nach weiteren Absicherungen, wie z. B. einer OP- Kosten Versicherung, gefragt. Der überwiegende Anteil dieser Anfragen führt dazu, dass der Kunde sich gegen eine Absicherung entscheidet und lieber Geld „bei Seite“ […]