Aktuelles

Tierkrankenversicherung & Tierhalterhaftpflicht – sinnvolle Absicherung für unsere tierischen Begleiter

Ob Hund, Katze oder Pferd – unsere Haustiere sind oft vollwertige Familienmitglieder. Doch was viele Tierhalter*innen unterschätzen: Tierarztbesuche, Operationen oder auch Haftpflichtschäden durch Tiere können schnell hohe Kosten verursachen. Eine passende Versicherung kann hier nicht nur den Geldbeutel schonen, sondern auch den Kopf frei halten. In diesem Beitrag zeigen wir, wie eine Tierkrankenversicherung funktioniert, worauf Sie achten sollten – und welche zusätzlichen Versicherungen sinnvoll sein können.

Warum eine Tierkrankenversicherung sinnvoll ist

Eine Tierkrankenversicherung funktioniert ähnlich wie eine Krankenversicherung für Menschen. Sie übernimmt – je nach Tarif – Kosten für Behandlungen beim Tierarzt, Operationen, Diagnosen, Medikamente und sogar Vorsorgemaßnahmen wie Impfungen.

Besonders wichtig ist die Absicherung in Notfällen: Wenn Ihr Tier zum Beispiel abends oder am Wochenende plötzlich erkrankt oder einen Unfall hat, können die Kosten in der Tierklinik schnell vierstellig werden. Eine Tierkrankenversicherung schützt Sie in solchen Fällen vor finanziellen Überraschungen.

Leistungen im Überblick:
– Tierarztkosten bei Krankheit oder Unfall
– Operationen & Nachsorge
– Medikamente & Diagnostik
– Notfallbehandlungen
– Vorsorgemaßnahmen (z. B. Impfungen)

Ein weiterer Pluspunkt: Viele Versicherer bieten die Kombination aus Tierkranken- und OP-Versicherung an – oder ermöglichen auch den Abschluss nur einer OP-Absicherung.

Welche Angaben werden benötigt?

Um den passenden Tarif zu finden, benötigen wir nur wenige Informationen:
– Geburtsdatum Ihres Tieres
– Bei Hunden: die Rasse

Mit diesen Angaben können wir direkt die ersten passenden Tarife berechnen. Weitere Details folgen nach Auswahl eines konkreten Angebots.

Welche Anbieter sind empfehlenswert?

In unserer täglichen Arbeit haben sich zwei Anbieter besonders bewährt:
Adcuri – ideal für Hunde und Katzen, mit attraktiven Beiträgen und der Möglichkeit, durch Selbstbeteiligung (z. B. 250 €) den Beitrag zu senken
Uelzener Versicherung – einer der erfahrensten Anbieter im Bereich Tierabsicherung. Besonders empfehlenswert auch für Pferdehalter*innen

Für Pferde gibt es einen eigenen Tarifrechner mit Angeboten für:
– Pferde-Krankenversicherung
– Pferde-OP-Versicherung
– Pferdehalterhaftpflicht
– Reiter-Unfallversicherung

Gerne senden wir Ihnen den passenden Link oder übernehmen direkt die Berechnung.

Auch wichtig: Tierhalterhaftpflicht nicht vergessen!

Nicht nur Tierarztkosten, sondern auch Schäden durch Ihr Tier können teuer werden. Genau hier greift die Tierhalterhaftpflichtversicherung. Sie schützt Sie, wenn Ihr Hund oder Pferd Dritte verletzt oder deren Eigentum beschädigt. In einigen Bundesländern ist sie für Hunde sogar gesetzlich vorgeschrieben.

Unser Tipp: Diese Haftpflichtversicherung lässt sich ganz einfach über unseren Vergleichsrechner in der „Ameise“ finden – schnell, digital und unabhängig.

Unser Fazit aus der Praxis

Als unabhängige Versicherungsmakler sehen wir regelmäßig, wie schnell hohe Tierarztkosten oder Schadensersatzforderungen entstehen können. Eine durchdachte Absicherung sorgt nicht nur für finanziellen Schutz, sondern gibt Ihnen auch die Sicherheit, in Notsituationen schnell und im Sinne Ihres Tieres handeln zu können.

Sie möchten wissen, welche Tierkrankenversicherung zu Ihrem Vierbeiner passt? Oder Sie möchten die Haftpflicht für Ihr Tier sinnvoll absichern? Dann melden Sie sich gern bei uns!